Was ist Holzputz?

Für den Handwerker

bieten wir mit unserem Holzputz eine erstklassige und praxisgerechte Wandbeschichtung für Ihre tägliche Arbeit. Ob privat oder gewerblich.

Für die Architekten und Planer

bietet der Holzputz eine völlig neue, kreative Art der Planung, Gestaltung und Umsetzung der Projekte auf naturnaher Basis.

Für die Bauherren

sorgt der Holzputz für ein akzentreiches, gesundes Wohnen und Leben mit einer nachhaltigen und effektvollen Flächenbeschichtung.

Eine echte Alternative zu Tapete, Farbe, herkömmlichen Putzen


Holz besitzt grundsätzlich bessere hygienische Eigenschaften als andere Oberflächen:

  • Holzputz basiert auf reinen Holzspänen
  • Holzputz ist schallhemmend und reguliert die Luftfeuchtigkeit
  • Trotz der sehr markanten und ausgeprägten Oberfläche, nimmt unser Holzputz nicht mehr Staub auf als gewöhnliche Rauputze
  • Holzputz ist antistatisch und ähnlich wie Tapete oder andere Rauhputze unempfindlich gegen grobe Verschmutzungen.
  • 100 % pflegeleicht

.

Eine neuartige Flächenbeschichtung:
Der Holzputz lässt sich auf viele verschiedene Untergründe, z.B. Beton, Gipskarton, mineralische Platten, Vliese, Lehmbaustoffen, andere Putze und mit einer herkömmlichen Grundierung aufbringen. Einfach, fast kinderleicht zu verarbeiten kann er auf nahezu jedem Untergrund mit einer Tiefengrundierung und im Spachtelverfahren zum Einsatz kommen. Eine spezielle Vorbereitung der Wand ist nicht erforderlich. Als Basis ist der Altputz, Tapeten oder auch alte Farbanstriche in der Regel ausreichend. Diese müssen nicht entfernt werden.ten


Unser Holzputz ist eine geschützes Flächenbeschichtungsmaterial und eingetragenes Gebrauchsmuster.




Holzputz im Lehmbau

Eine  hervorragende Kombination stellt unser Holzputz im Lehmbau dar. Als Finish auf allen Lehmbaustoffen ergibt sich eine besondere Oberfläche. In Kombination aller Lehmbaustoffe mit unserem Holzputz werden die Eigenschaften, wie Feuchteregulierung, Schall- u. Wärmeschutz noch einmal deutlich erhöht. Lehmbaustoffe und Holzputz - noch mehr Natur im Raum.

Viele Formen und Gestaltungsmöglichkeiten

Und natürlich schafft unser Holzputz ein einzigartiges Design, besondere Akzente und Gemütlichkeit in Ihre Räume.
Egal, ob Sie einzelne Teilbereiche oder gesamte Flächen beschichten möchten. Aufgrund der Flexibilität bei der Verarbeitungskonsestenz ist es möglich mit dem Holzputz alle erdenklichen Formen zu gestalten. Vom Dreieck bis zum Polygon, als Baum, als Herz, als Schriftzug. Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf. Gefällt die Gestaltung irgendwann einmal nicht mehr, wird der Holzputz durch anfeuchten entfernt und
kann auch im Kompost oder in der Biotonne umweltverträglich entsorgt werden.

 

Der Holzputz

  • hat eine wunderbare Haptik durch die reine Holz-Oberfläche und sorgt für ein echtes Naturgefühl
  • liefert den typischen Holzgeruch
  • hat beruhigende Wirkung auf Geist und Seele
  • ist ein unendlich erweiterbares System
  • zeigt extreme Flexibilität und ist damit vielfältig einsetzbar
  • sowie einfach und schnell zu verarbeiten

Holz-Putz Schichtdicke 3 -5 mm

Der Holzputz geht auch bunt.

Ob weiß, ob grün oder auch bunt auf der gesamten Fläche. Mit ganz speziellen, ökologischen Farben, welche die natürlichen Eigenschaften des Holzputz nicht beeinflussen, wird dieser beim Anmischen eingefärbt. Auch im Nachinein, wenn der Holzputz bereits an der Wand getrocknet ist, kann man ihn mit herkömmlichen Wandfarben im Spritzverfahren nach Belieben einfärben. Streichen oder rollen ist nicht möglich, der Putz wird durch die Feuchtigkeit damit entfernt.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: